41. Internationales Motorradtreffen

Auf auf ins Nachbargebirge. Willkommen im "Elbsandsteingebirge"

Liebe Motorradfreunde,

auch in diesem Jahr fand unserer internationales Motorradtreffen statt, es jährte sich in diesem Jahr zum 41. Mal. Fast schon traditionell begann das Treffen am Freitag mit dem uns wohl bekannten schlechten Wetter. Jedoch sollte es in diesem Jahr eine ganz große Besonderheit geben, der neue Bürgermeister Tobias Steiner hat es uns bei der feierlichen Eröffnung am Freitag gutes Wetter garantiert und der sollte Recht behalten. In diesem Jahr gab es seit langen mal wieder perfektes Wetter. Wir wissen zwar "Es gibt kein schlechtes Wetter nur schlechte Kleidung", jedoch macht es bei Sonnenschein doch umso mehr Spaß. Vorallem unseren fleißigen Helfern, welche den ganzen Tag draußen stehen und keine dicke Motorradkombi anhaben.

Am Freitag war wieder Anreisetag, man traf alte und neue Bekannte und die Feier wurde feierlich von Herrn Steiner eröffnet. Da unserer Truppe ihm so gut gefallen hat, kam das Freibier direkt vom ihm. Vielen Dank noch einmal dafür.

Der Abend klang am Lagerfeuer beim Gesang der lieben Conni Müller aus, einen kleinen Einblick könnt ihr auf unserer Facebookseite sehen.

Gestärkt von dem guten Frühstück und nach dem alljährlichen Gruppenfoto ging es auf zur Ausfahrt. Info zur Strecke findet ihr hier unten auf der Seite unter "Gelesener Text". Wieder in Lückendorf angekommen erwartete und wieder das Quiz, welches unsere Aufmerksamkeit während der Fahrt auf die Probe stellte. Gleich im Anschluss stellten wir unsere Geschicklichkeit, beim Gleichmäßigkeitsfahren, unter Beweis. Und am Ende dieser wurde wieder der Bremstest durchgeführt, um wertvolle Punkte zu holen. Nach dieser rund 160 km langen Tour konnte man bei Kaffee und Kuchen eine Weile verschnaufen oder sich an der Schießbude die Zeit vertreiben.

Am Abend wurde dann ausgelassen gefeiert, gegessen, unterhalten und getanzt. Gegen 20 Uhr wurden unsere Gewinner des Tages gekürt. Es wurden der jüngste Teilnehmer und der älteste Teilnehmer, die drei besten Frauen, die drei Besten Männer, die drei Gesamtsieger sowie der beste Scout und der Schützenkönig mit einem kleinen Pokal geehrt. Auch einen besonderen Wanderpokal gibt es, das Holzbein, welches immer der Teilnehmer bekommt, der mit seinem Motorrad umgefallen ist. Es ist der Spaß wert, nehmt es uns nicht krumm, denn auch in diesem Jahr wurde dieser wieder vergeben. Alles in allem war es wieder ein gelunges Wochenende. Wir hoffen euch hat es ebenso gefallen und wir freuen uns auf nächstest Jahr am 13.09. - bis 15.09.2019.

Weitere Auflösungen zum Download findet ihr im Bereich "Elektronische Dokumente"

Platz Startnummer Bergwertung Quiz Bremstest Gesamtpunkte
Platz Start-Nr. Berg-
wertung
Quiz Brems-
test
Gesamt-
punkte